Newsletter Blog
Eva Muellers Visionary Sunday Post inspiriert jede Woche mit Gedanken, Ideen, Hintergrundinfos und Tipps zu den Themen Kunst und Vision im Blog. Mehr Informationen zu Projekten und Tätigkeitsfeldern finden Sie unter www.kunstberatung.de.
tagebuchaufzeichnungen
Tagebuchaufzeichnungen Guten Tag, Tagebuchaufzeichnungen machen frei! Von vielen Gedanken, die als Muster immer wieder kehren, gedreht und gewendet werden. Sobald sie auf dem Papier stehen, sind sie offensichtlich. Abstand ist hergestellt. Sie können im Aussen betrachtet werden. Stimmt das wirklich? Wieso beschäftigt Sie das so? Warum nehmen Sie dies oder jenes an? Geht es Ihnen […]
vgesellschaft
„In der Wissensgesellschaft ist nicht das Wissen das Problem, sondern das Ent-Lernen alter Gewiss- und Gewohnheiten“ Matthias Horx Von der Wissens- zur Kreativgesellschaft Guten Tag, nach dem Wandel von der Agrar- zur Industrie- und zuletzt Wissensgesellschaft scheinen wir wieder an einem Wendepunkt zu stehen. Die immer und überall zugängliche Verfügbarkeit von Wissen im World Wide […]
spiegelneuronen
Das Geheimnis der Spiegelneuronen Guten Tag, dass Sie die Stimmung Ihres Gegenüber – oder Ihres Umfelds – intuitiv erfassen können, liegt an Ihren Spiegelneuronen. Diese Nervenzellen im Gehirn werden jeweils auf die gleiche Weise aktiviert, ob Sie sich etwas vorstellen, bei anderen beobachten oder selbst aktiv ausführen. Sie sehen jemand in eine Zitrone beissen […]
how we becomes
How One Becomes What One Is Guten Tag, wenn alles glatt läuft, stellt sich obige Frage wohl eher selten. Sobald aber Situationen auftauchen, die mit den bisherigen Reaktionsmustern nicht gelingen, kann sie sehr dringlich werden. Sind Sie vielleicht bisher davon ausgegangen, dass Veränderungsprozesse einige Male in Ihrem Leben – oder in Ihrem beruflichen Umfeld auftauchen? […]
arbeitsethos
Arbeitsethos Guten Tag, was tragen wir nicht alles in uns, als Kinder unserer Eltern, unserer Zeit, unserer nationalen, (nicht-)religiösen und politischen Prägung! Wenn ich Kunst in Unternehmen bringe, erlebe ich immer wieder erstaunliche Einstellungen zum Thema Arbeitsethos, die den Betroffenen selbst oft erst in unserem Gespräch so richtig bewusst werden. So unterschiedlich die Auftraggeber sein […]
fehlt was?
Fehlt da was? Guten Tag, wahrscheinlich lehnt unser Ego es einfach ab sich mit dem peinlichen Gefühl anzufreunden, dass wir nie ganz perfekt sein werden. Denn eigentlich wäre alles ja ganz einfach: Sie haben ein Ziel anvisiert und ein Teilschritt klappt nicht. Sie bemerken einen Fehler. Was ja nur heisst: da fehlt noch was! […]
ulenspiegel
Ulenspiegel – oder die Funktion des Narren Guten Tag, zu Hause hatten wir eine sehr eindrucksvolle Ausgabe des „Ulenspiegel und Lamme Goedzak“ von Charles de Coster, eines der Bücher, die mich als Kind am meisten faszinierten. Diese Ausgabe – (gerade weil?) alles andere als kindgerecht und harmlos, vermittelte mir Wesentliches über das Leben. Der […]
phantasie
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Albert Einstein Guten Tag, diese Woche war ich zu Gast im BR2 Notizbuch-Beitrag der Redakteurin Jutta Prediger mit dem Thema „Kunst und Kreativität“. Anlass war die aktuelle Ausstellung zum Kult-Musiklabel ECM im Haus der Kunst. BR2 beobachtete eine Schulklasse, die dort im Rahmen der Kunstvermittlung selbst […]
erfolgsstory 17
Erfolgsstory 17: Ihre Erfolgsgeschichte! Guten Tag, wie leicht vergessen Sie das, was Sie schon erreicht haben – fokussiert auf Wünsche und Erwartungen, Zukunftsbilder und Ziele? Ein kleiner Lebensrückblick oder nur die Sicht auf das letzte Jahr, kann sehr erhellend sein: Was war Ihnen in die Wiege gelegt? Gab es Ideen Anderer, wie Ihr Leben […]
kreative Strategien
Kreative Strategien Guten Tag, als der international erfolgreichste Filmproduzent konnte sich Walt Disney auf seine Kreativitätsstrategie verlassen. Er war dafür bekannt, dass er sich immer wieder zurückzog und vor sich hinträumte. Darin liegt die erste Herausforderung: Wer traut sich schon, diesen Freiraum zu schaffen – nur um danach einige spinnige Ideen vorweisen zu können? Doch […]
anerkennung
Anerkennung, Wut oder Mut? Guten Tag, wenn ich ein Projekt beginne, spreche ich gerne mit Vorständen und Mitarbeitern über ihr Zukunftsbild, ihre Befürchtungen, Hoffnungen und Wünsche. Meist entsteht die Frage nach einem Kunstkonzept, das die Vision des Unternehmens abbildet, wenn neu gebaut oder renoviert wird – oder die Führung wechselt (die endlich sieht dass es […]
kunst macht Visonen sichtbar
Kunst lässt die Vision sichtbar werden Guten Tag, am Donnerstag Abend durfte ich bei einer wunderbaren Eröffnungsfeier der Volksbank Kirchheim-Nürtingen wieder einmal erleben, welche Begeisterung Kunstwerke auslösen. Abgestimmt auf die Unternehmensvision und -philosophie, die Mitarbeiter- und Kundenstruktur, den ganz speziellen Standort mit seiner schönen, vom Bauhaus inspirierten Architektur und Inneneinrichtung, der Geschichte des Hauses […]
rock your life
ROCK YOUR LIFE Guten Tag, es beeindruckt und berührt, was Elisabeth Hahnke sagt. Eben weil es ohne Kalkül, Manipulation und Appell von Herzen und mit der umwerfenden Leidenschaft kommt, die echte Visionärinnen in sich tragen. Vor allem aber auch, weil wir uns normalerweise nicht trauen, so emotional zu werden; „Du bist super wichtig, du […]
; Freiheit
Der Mensch, der bereit ist seine Freiheit aufzugeben, um Sicherheit zu gewinnen, verliert beides. Benjamin Franklin Guten Tag, es gibt die grossartigen Beispiele wunderbar mutiger Menschen, die sich selbst dann nicht verbiegen und zum Unrecht verleiten lassen, wenn sie ihr Widerstand das Leben kostet. Und es gibt die vielen kleinen Alltagssituationen in einem relativ […]
Illusion
Illusion Guten Tag, innovative Ideen werden gerne schnell als „illusorisch“ oder „unrealistisch“ abgetan. Bei genauerer Forschung nach den Bedeutungsebenen der Illusion stösst man auf sehr weit auseinanderliegende Interpretationen des Wortstamms. Die lateinische Herkunft von „illudere“ meint einfach „spielen“. Interessanterweise wird dieses spielerische in einschlägigen Werken sofort mit Täuschung oder sogar Betrug in Verbindung gesetzt. […]
löwenzahn-strategie
Löwenzahn-Strategie Guten Tag, jedes Jahr fasziniert mich aufs Neue, wie sich der Löwenzahn durchsetzt! Ich gehöre daher auch nicht zu jenen Gartenbesitzer/innen, die mit Argusaugen beobachten, wo evtl. ein Pflänzchen aufkeimen könnte, um diesem schnellstmöglich mit Gift oder Stechharke den Garaus zu machen. Denn die Löwenzahnstrategie ist unschlagbar, wenn es darum geht, Innovationen, Ideen, […]
gedankenfrühjahrsputz
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom Albert Einstein Guten Tag, Meinungen und Überzeugungen halten sich recht hartnäckig. Selbst wenn wir genau wissen, dass ein neues Ziel ein anderes Denken und Verhalten (gerade von uns selbst!) erfordert, wehren wir uns oft mit Vehemenz dagegen. Es wäre doch viel einfacher, wenn […]
ambition
„Ambition – Wie grosse Karrieren gelingen“ Dorothea Assig und Dorothee Echter Guten Tag, es war ein sehr bewegender Moment, als Dorothea Assig vor vier Jahren auf der Burg Grünwald die Laudatio zu meinem 15jährigen Jubliläum der Kunstberatung hielt. Schon damals war diese prickelnde Atmosphäre zu spüren, in der man die berühmte Stecknadel hätte fallen hören. […]
identität
Identität Guten Tag, die Frage nach der Identität, dem eigenen Profil, den charakteristischen Eigenschaften und Fähigkeiten, beschäftigt sowohl Unternehmen als auch Einzelne. Je mehr Sie als Person oder Organisation die Essenz herausgearbeitet und vermittelt haben – umso einfacher wird es auch für andere, sich mit Ihnen zu identifizieren. Das gilt für Kund/innen wie für […]
erfolgstory 13
Erfolgstory 13 „wir meinen aber. man könnte etwas neues versuchen“ Arnold Bode Guten Tag, vor 112 Jahren, genau um 1900 kommt Arnold Bode in Kassel zur Welt und besucht hier auch die Kunstakademie. 1931 ist er stellvertretender Direktor des Städtischen Werklehrer-Seminars in Berlin. Wegen seiner Ablehnung des nationalsozialistischen Terrors wird er 1933 abgesetzt und […]
Der Schatz Guten Tag, folgende Geschichte, wie man den eigenen „Schatz“ findet – und ob es sich lohnt, Träumen nachzufolgen, stammt aus den „Erzählungen der Chassidim“ von Martin Buber: „Den Jünglingen, die zum ersten Mal zu ihm kamen, pflegte Rabbi Bunam die Geschichte von Rabbi Eisik, Sohn Rabbi Jekels in Krakau, zu erzählen. Dem […]
Erfolgsstory 12 Georgia O`Keefe Guten Tag, am 15. November 1887 wurde Georgia O’Keefe in Sun Prairie, Wisconsin, als zweites Kind von insgesamt sieben Geschwistern geboren. Ihre Mutter war Kunstlehrerin. Die Ausbildung ihrer Töchter stand für sie in einer längeren Familientradition, für eine Farmerfamilie in dieser Zeit nicht gerade üblich. Georgia hatte schon früh die […]
laubenvögel
Wie Laubenvögel visionalisieren Guten Tag, von Natur aus sind die Laubenvögel-Männchen eher unscheinbar. Wenn wir mal einen sehr weit hergeholten Vergleich versuchen, dann sehen sie so leicht verwechselbar aus, wie die Schar mit schwarzen Anzügen bekleideteter Business-Herren zu früher Morgenstunde am Flughafen. Prof. Dr. Sonja Bischoff, die seit über 20 Jahren in ihren umfassenden […]
grossgruppenarbeit
Grossgruppenarbeit Guten Tag, es ist ja schon nicht immer einfach, die eigene Vision stringent zu verfolgen. Kein Wunder, dass sich unzählige Theorien und Methoden damit beschäftigen, wie es in Unternehmen gelingen kann, die Freude, den Spirit, die Kraft für ein gemeinsames Zukunftsbild zu wecken und nachhaltig am Leben zu erhalten. Diese Woche fand nun […]
Ihr Entschluss wirkt ! Der Worte sind genug gewechselt, Lasst mich auch endlich Taten sehn! Indes ihr Komplimente drechselt, Kann etwas Nützliches geschehn. Was hilft es, viel von Stimmung reden? Dem Zaudernden erscheint sie nie. ….. Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan, Und keinen Tag soll man verpassen, Das Mögliche soll […]
Ent-Täuschung
Ent-Täuschung Guten Tag, wenn die Sehnsucht und die Erwartung am höchsten ist, besteht die grösste Gefahr enttäuscht zu werden. Leider rechnen wir gerade in diesen Situationen am wenigsten damit und sind auch nicht sofort besonders dankbar dafür, einer Täuschung weniger zu erliegen! Dies gilt für die emotional aufgeladenen Festtage ebenso wie in der ersten […]
jahrbuch
jahrbuch für visionär/innen Guten Tag, Sie sind einzigartig! Sie besitzen ein unverwechselbares Potential! Haben Sie es schon „ent-deckt“? Wissen Sie, wie aus Ihrem Idealbild Realität werden kann? Diese Fragen waren der Schlüssel zu meinem „Jahrbuch für Visionär/innen“, in dem ich die Gesetzmässigkeiten herausarbeite, mit denen Sie persönliche und unternehmerische Visionen mit grösstmöglicher Wahrscheinlichkeit verwirklichen […]
vision by call
vision by call Guten Tag, die Idee zu „vision by call“ entstand bei einem Abendessen. Das Gespräch kam auf eine Schnappleine. Und weil die Künstlerin Barbara Wrede erklären wollte, was das ist, zeichnete sie schnell mal einen Hund an der Schnappleine. Wie so oft, erst durch den erstaunten Ausruf: Sie können ja auf Zuruf […]
entschleunigung
Entschleunigung Guten Tag, haben Sie überhaupt Zeit diese visionary post zu lesen? Wie viele Mails müssen Sie denn jetzt gleich noch schaffen? Konnten Sie die von gestern schon alle bearbeiten? Spüren Sie, wie Ihr Herzschlag und Ihr Atem schneller gehen? Gratulation, Sie spüren es! In manchen Unternehmen begegnen mir Menschen …. Nein, man kann […]
operndorf
Operndorf Guten Tag, an der Berichterstattung zum gerade eröffneten Operndorf in Burkina Faso ist zu beobachten, wie mit Visionen häufig umgegangen wird. Bei unseren Führungen durch die diesjährige Biennale in Venedig war der deutsche Pavillon mit Installationen und Filmen von und für Christoph Schlingensief einer der zentralen Orte. Dieses „enfant terrible“ der deutschen Theater- […]