Newsletter Blog
Eva Muellers Visionary Sunday Post inspiriert jede Woche mit Gedanken, Ideen, Hintergrundinfos und Tipps zu den Themen Kunst und Vision im Blog. Mehr Informationen zu Projekten und Tätigkeitsfeldern finden Sie unter www.kunstberatung.de.
eva muellers visionary sunday post 691 – kunst
Schöner Warten – Kunst an der Bushaltestelle Wer kennt sie nicht, die Sehnsucht nach einem unbeschwerten, glücklichen Leben, fernab gesellschaftlicher Zwänge. So entstand der Mythos um Arkadien. Diese Gegend gibt es wirklich. Im antiken Griechenland, nur von wenigen Hirten bevölkert, eignete sich dieser Landstrich hervorragend als Ort für visionäre Wunschbilder. Die Idee eines harmonischen Zusammenlebens, […]
eva muellers visionary sunday post 690 – josephine
Freiheit-Gleichheit-Menschlichkeit Unvergessen für alle, die letztes Jahr auf der Kunstbiennale in Venedig die Originalfilme mit Josephine Baker erlebten. Dieser Humor! Dieses Spiel mit Klischees und ihre Überwindung durch die Persiflage. Bakers Schönheit und unglaubliche Beweglichkeit. 1906 im Süden der USA geboren, erlebte sie alles an rassistischer Anfeindung, Bedrohung, Gewalt und Missachtung, die Schwarze bis heute […]
eva muellers visionary sunday post 689 – himmelsleiter
Himmelsleiter Die Geschichte im ersten Buch Mose (Genesis) erzählt von Jakob. Er ist unterwegs auf Brautsuche. Bevor er nach Haran kommt, übernachtet er im Freien und träumt von einer hohen Leiter. Sie reicht bis in den Himmel. Engel bewegen sich so zur Erde und wieder nach oben. Jakob erhält zudem göttlichen Segen und Schutz für […]
eva muellers visionary sunday post 688 – 3
Vor einiger Zeit gab es eisige Gesichter in einer renommierten Wirtschaftskanzlei. Die Partner:innen wünschten sich Kunst und hatten für die Auswahl ihre jungen Nachwuchskräfte eingeladen. Zu aller Erstaunen äusserten diese, sie könnten mit Kunst gar nichts anfangen. Wäre das nicht „Old School“? Schon erstaunlich, das aus dem Munde akademisch gebildeter Menschen zu hören! Und die […]
eva muellers visionary sunday post 687 – kleine
Welche Ideen, Visionen, Stellungnahmen stecken hinter den verschiedenen Stilrichtungen der Kunst? Wie sind sie entstanden? Und wer hat damit begonnen? Davon möchte ich Ihnen in meiner neuen Reihe „Kleine Stilkunde“ immer wieder mal erzählen. Mode von Yves Saint Laurent, Fahrräder, Uhren, Regenschirme, Shoppingbags und vieles andere mehr haben sich die einprägsamen Kompositionen von Piet Mondrian […]
eva muellers visionary sunday post 686 – 70
70 Jahre Selbstverpflichtung Eigentlich spielten bereits die ersten Höhlenmalereien vor 75000 Jahren, ob in Afrika, Indonesien oder Frankreich mit dem umgebenden Raum, verknüpften „Architektur“ und Kunst. In allen frühen Kultstätten, Tempeln, Moscheen, Kirchen wurde nicht unterschieden zwischen Kunst und Handwerk. Selbstverständlich war der Anspruch höchster Qualität an Form und Ästhetik für das angestrebte Gesamtkunstwerk. Umso […]
eva muellers visionary sunday post 685 – desk
Desk sharing – was tun? dicke Stapel unbearbeiteter Papiere, die Kaffeetasse von gestern, Fotos von Partner:in und Kindern, Urlaubsbilder, Lieblingspflanzen, all das verschwindet, wenn die Schreibtische geteilt werden. Nachdem so viele zeitweise im Homeoffice arbeiten, sind mehr Unternehmen dazu übergegangen, keine festen Arbeitsplätze mehr anzubieten. Dieses sogenannte „Desk-Sharing“ wird nicht von allen Mitarbeitenden geliebt. Und […]
eva muellers visionary sunday post 684 – Wachstum
we grow, grow and grow Wir wachsen, wachsen und wachsen. Nur in welche Richtung? Wachstum in welcher Beziehung? Qualitativ – oder nur quantitativ? Nehmen immer mehr Lebensraum ein und verdrängen andere Arten an den Rand. Verändern bis zum letzten unentdeckten Raum die Natur. Planen noch tiefere Eingriffe in den Meeresboden, ohne dieses Terrain nur annähernd […]
eva muellers visionary sunday post 683 – symbole
Symbole – und wir wissen gleich Bescheid Hasen um diese Zeit? Oder bunt gefärbte Eier? Sie wissen sofort Bescheid. Für unseren Kulturkreis eine klare Sache. So ist das mit Symbolen. Wir assoziieren ganz unwillkürlich. Andere Sinnbilder erreichen zwar keine 100% Trefferquote. Und doch setzen Sie täglich mit ihren Attributen klare Zeichen. Wir erkennen die typischen […]
eva muellers visionary sunday post 682 – panorama
Panorama – Die Sehnsucht nach der Ferne Was treibt uns auf die Berge? Lässt uns zahllose Treppen steigen, bis wir endlich auf der Turmspitze angekommen sind. Oder auf der Aussichtsplattform? Der Überblick von oben auf die Landschaft, die Stadt ist zu faszinierend. So weit wie möglich sehen können. Nicht nur in eine Richtung blicken. Begreifen, […]
eva muellers visionary sunday post 681 – erfolgsstory
Erfolgsstory 35 – Paolo FanciulliRettet mit Kunst die Meeresbucht Der aktuelle Weltklimabericht ist deutlich. Danach schreitet die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen – und vor allem aller anderen Wesen auf unserem Planeten – täglich fort. Einer, der sich selbst engagiert und in seinem Bereich eine Menge erreicht hat, ist Paolo Fanciulli in Talamone. Die Schleppnetzfischer vom Hafen […]
eva muellers visionary sunday post 680 – keramik
Falls Sie zu denen gehören, die mit den Werken von Pablo Picasso so Ihre Schwierigkeiten haben, dann finden Sie vielleicht anlässlich seines 50. Todestages in der Ausstellung des Kunstmuseums Moritzburg Halle einen ganz neuen Zugang. Er war sicher ein künstlerisches Genie. Prägte und beherrschte ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Techniken. Seine keramischen Werke sind eher unbekannt. […]
eva muellers visionary sunday post 679 – Grand
Nach 20 Jahren hat er nun endlich eröffnet, der neue Grand Central Madison Tiefbahnhof auf der East Side in Manhattan. Wunderbare Bilder erreichen uns. Ein signifikanter Imagefaktor für die Untergrundbahn in New York. Es ist nicht mehr zu zählen, wie viele Medien weltweit über die grossartigen Kunstwerke berichten. „Schön und effizient“ zu sein, erklärte die […]
eva muellers visionary sunday post 678 – next
Von der Geschichte der Arbeitsräume bis zum next level Wie hat eigentlich alles angefangen mit den Arbeitsräumen? Und was meine ich mit „next level“? In Ländern der Bibel scheint Arbeit eine Strafe für die Erkenntnissuche von Eva im Paradies (der Pfarrer meiner Kindheit vergass bei meinem Namen nicht darauf hinzuweisen. Aber zum möglichst vieles wissen […]
eva muellers visionary sunday post 677 – ChatGPT
ChatGPT – und was können Menschen? es ist gerade ein grosser Hype um den neuen ChatGPT. Man kann nun also einer sprachlich ausgerichteten, künstlichen Intelligenz, die über einen lernenden Algorithmus verfügt, Fragen stellen und damit Texte generieren. Die Berichte von Journalist:innen oder Autor:innen, die dieses Programm zum Test nutzten, fallen unterschiedlich aus. Inhaltlich und formal […]
eva muellers visionary sunday post 676 – frei
Zum Faschingssonntag erlaube ich mir hier frei nach einem typisch absurden Wortwitz von Karl Valentin (ursprünglich für Theater) und zum Gedenken an seinen 75. Todestag einen Vorschlag zu machen: Woher die leeren Museen und Kassen der Künstler:innen? Nur durch das Ausbleiben des Publikums. Schuld daran: Nur der Staat. Warum wird kein Ausstellungszwang eingeführt? Wenn jeder […]
eva muellers visionary sunday post 675 – New
Diese Woche eine grosse Freude: Beim neuen Buch von Prof. Dr. Jürgen Weimann mit dabei zu sein. Es geht um die Zukunft des Bankings. Da darf die Kunst nicht fehlen! „Neue Herausforderungen“ – denen die Finanzbranche in vielfältiger Hinsicht gegenüber steht – „lassen sich nicht mit alten Mustern lösen“ sagt Jürgen Weimann. Dafür steht der […]
eva muellers visionary sunday post 674 – susanna
Es ist eine alte Geschichte. Ein bis heute aktuelles Verbrechen: Susanna, eine verheiratete junge Frau wird von zwei Männern, eigentlich angesehene Richter, beim Bad überrascht. Sie weigert sich auf deren sexuelle Nötigung einzugehen. Aus Rache bezichtigen sie die beiden Alten des Ehebruchs mit einem jungen Mann. Zur damaligen Zeit hätte das den Tod der Frau […]
eva muellers visionary sunday post 673 – eines
„Eines Tages werden sie sehen, wie gut ich bin“3 Fragen an Dorothea Assig und Dorothee Echter Nach den Bestsellern „Ambition“ und „Freiheit für Manager“ entlarven die zwei Topmanagement-Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter in ihrem aktuellen Werk, wie Karrieremythen den eigenen Erfolg blockieren. em: Der Titel Eures neuen Buches „Eines Tages werden sie sehen, wie […]
eva muellers visionary sunday post 672
Welche Geschichten erzählen Sie? Wenn wir etwas ändern wollen, müssen wir die Geschichten überprüfen, die wir erzählen Häufig sind wir uns gar nicht bewusst, welche Geschichten wir immer wieder erzählen. Wie wir uns für einen bestimmten Beruf entschieden haben. Eine Firma. Einen Lebensweg. Partnerschaften. Wieso es Schwierigkeiten gab. Alles ganz leicht ging. Ob wir Erfolg […]
eva muellers visionary sunday post 671 – game
game of change von Anna Boghiguian „Für mich ist Kunst ein Heilmittel. Kunst und Kultur zeigen dir deinen Seinszustand. Ohne Kunst und Kultur kann die Welt sehr krank werden“, sagt Anna Boghiguian. Sie ist eine international gefeierte, ägyptisch-kanadische Künstlerin mit armenischen Wurzeln, 2015 auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Wir spüren […]
eva muellers visionary sunday post 670 – moralophobie
Moralophobie von Jörg Uwe Albig Wieso ist „Gutmensch“ eigentlich ein Schimpfwort? Welche Absicht steckt dahinter, wenn Menschen, die sich für andere einsetzen, Gerechtigkeit für die unterschiedlichsten Lebensformen fordern, so verunglimpft werden? Der Autor Jörg-Uwe Albig geht in seinem Buch „Moralophobie“ diesen Fragen nach. Von Niccolò Machiavelli, Marquis de Sade, Friedrich Nietzsche bis Al Capone und […]
eva muellers visionary sunday post 668 – Glücks-Blüten-Rausch
Glücks-Blüten-Rausch von Olga Golos Jede Kultur hat ihre eigenen Symbole und Riten, die Glück verkörpern – oder bringen sollen. Der heilige Dunstan rang dem Teufel das Versprechen ab in Zukunft alle zu verschonen, die ein Hufeisen besitzen. Damit dieser Schmied endlich aufhörte dem Höllenfürsten den Huf zu beschlagen. Zudem war Eisen teuer, wenn man eines […]
eva muellers visionary sunday post 667
3 Fragen an die Konfliktberaterin Ursula Wawrzinekfür ein friedliches Weihnachten Da kommt einiges zusammen an Weihnachten: Grosse Erwartungen, tiefe Gefühle, Erinnerungen, ganz unterschiedliche Vorstellungen. Wie geht man damit am Besten um? Dafür gibt es eine Fachfrau, die ich ausserordentlich schätze: Ursula Wawrzinek. Sie ist Konfliktberaterin der Deutschen Wirtschaft, berät also vorwiegend Unternehmen, hält Vorträge und […]
eva muellers visionary sunday post 666 – martin
Weil ich Mensch bin schon der Titel dieser Ausstellung lässt uns nachdenklich werden. Was ist es, das uns als Menschen ausmacht? Was impliziert dieses….weil ich Mensch bin? Was geschieht auf dieser Welt, weil… Sind es „Kleid“, „Schmerz“, „Seele“? Wie der Künstler Martin Assig seine Bilderserien nennt, „Übungen zur Verwunderung“, oder „Welt“? So viele Werke von […]
eva muellers visionary sunday post 665 – kunst
Eine Spindel für die Kulturweberei Gestern wurde sie nun ganz offiziell übergeben und eingeweiht: Die Kunst am Bau für die Kulturweberei in Finsterwalde. Eine über 4 m hohe, stilisierte Spindel der Künstlerin Isabel Kerkermeier, die auch an eine menschliche Gestalt erinnert. Die Stadt Finsterwalde hatte mich angefragt, diesen Wettbewerb Kunst am Bau zu organisieren. Hier, […]
eva muellers visionary sunday post 664 – archetype
„Wenn Menschen sich begegnen kann man Wunder erwarten“Hannah Arendt 3 Fragen an Birgit Heinold von Archetype Archetype ist eine weit vernetzte Kommunikations-Agentur mit 20 Standorten in den USA, im asiatischen Raum, in England, den Niederlanden, Spanien, Italien, Frankreich, Schweden – und Deutschland. Gemeinsam mit der Münchner Dependance gestaltete ich diese Woche einen Event mit Kunstwerken […]
eva muellers visionary sunday post 663 – Wärmequelle
Heute gibt es zwei umweltfreundliche Energie-Tipps. Sie entdecken eine ganz praktische Wärmequelle, wie Sie die Raumtemperatur steigern können. Beim zweiten Vorschlag geht es um die innere Wärme. 1-2 Grad höhere Raumtemperatur als Wärmequellen Kaum zu glauben, aber die Wandfarbe kann tatsächlich die Raumtemperatur erhöhen! Die aktuelle Empfehlung von 19 Grad über die Heizung zu erzeugen, […]
eva muellers visionary sunday post 662
Gefühl und Verstand In etlichen Unternehmen spüre ich gerade, wie schwer es manchen fällt bei guter Stimmung zu bleiben. Lange Zeit schien alles nur besser zu werden. Zumindest ging die Erwartung in diese Richtung. Probleme, Kriege, Flucht, Armut, all das gab es in anderen Ländern. Aber doch nicht bei uns! Wobei diese Einstellung nicht gerade […]
eva muellers visionary sunday post 661 – kunst
Können Sie staunen? Vielleicht fragen Sie sich, wozu das nun gut sein soll: Staunen können! Und was ist das eigentlich genau? Schlagen wir nach bei Wikipedia: „Staunen ist eine Emotion beim Erleben von unerwarteten Wendungen oder unbekanntem Schönen und Grossen.“ Zum Wesen des Staunens gehört demnach ein „innerer Unruhezustand, der sich motivationsfördernd auswirkt, bisher Unbekanntes […]