Eva Mueller Kunstberatung:
Damit Ihre Kunst im Unternehmen wirklich Sinn macht

Kunst für Unternehmen – Wieso eigentlich?

Wenn man keine gute Zeit hat, kann man nicht gut arbeiten!

„Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre oder seine Fähigkeiten erkennt, es schafft mit normalem Stress im Leben umzugehen, produktiv und erfolgreich arbeiten kann und in der Lage ist, sich in der jeweiligen Gemeinschaft einzubringen.“
(Definition der WHO (Welt-Gesundheits-Organisation)


Was das für Ihr Unternehmen in herausfordernden Zeiten bedeutet:

Moderne neurophysiologische Studien zeigen: Kunst wirkt. Und zwar tiefgreifend. Sie beeinflusst neurochemische Prozesse, aktiviert Glückshormone, senkt Stress und fördert unser emotionales Gleichgewicht.

  • Mitarbeitende können sich selbst und ihr Umfeld besser wahrnehmen
  • Denken und Fühlen kommen in Einklang – das stärkt Fokus und Innovationskraft
  • Emotionale Resilienz wächst – gerade in Zeiten von Wandel und Unsicherheit
  • Das Mindset erweitert sich – neue Perspektiven entstehen

Kunst im Unternehmen ist weit mehr als ein ästhetisches Statement.
Sie ist ein strategisches Tool für Ihre Unternehmenskultur und einen nachhaltigen Lernmodus.

Kundenstimme Jörg Dehler, Vorstand Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG

“Wenn wir auf Kunst verzichtet hätten, hätten wir uns wahrscheinlich Deko ausgesucht. Das wäre alles vergänglich gewesen. Wir wollten den Mitarbeitern ein komplettes Gebäude überreichen, in dem es auch Spaß macht zu arbeiten. Ohne Ihre fachliche, kompetente Unterstützung wäre das nicht gelungen.”


Sie wollen Kunst – aber nicht lange suchen und vielleicht falsche Entscheidungen treffen?

Sparen Sie Zeit und Geld. Lassen Sie sich gleich die Bilder, Skulpturen, Licht-oder Farbkonzepte, Kunstaktionen oder Ausstellungsideen zeigen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen. Ich kümmere mich darum, dass die Qualität stimmt und die Kunst für Ihre Mitarbeitenden und Kunden in Ihren Räumen die schönste Wirkung entfaltet.

Kundenstimme Manfred Gugel, Prokurist VR-Bank Breisgau eG

“Schon bei den ersten Gesprächen mit Frau Mueller hat man gespürt, da ist jemand, der nicht nur irgendeine Kunst hier stellen möchte, sondern Kunst, die zu uns passt.”


Seit über 30 Jahren bewährt: In 5 Schritten zu Ihrer Kunst im Unternehmen

Workflow

Starten Sie jetzt mit Ihrem 1. Schritt:
Vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch direkt mit Eva Mueller – persönlich, professionell, punktgenau.


Womit darf ich Sie ganz praktisch unterstützen?

Sie besitzen bereits Kunstwerke und wünschen eine Überprüfung?

Vielleicht wurden Ihre Werke mal angekauft, waren Geschenke oder kamen auf anderen Wegen ins Haus. Deshalb wollen sie wissen, ob die einzelnen Exponate von Wert sind? Ob sie weiterhin zu Ihrem Selbstverständnis passen? Oder eher ein falsches Bild von Ihrem Unternehmen abgeben?

Wir klären gemeinsam die Faktoren für Ihr Erscheinungsbild. Ich sehe mir Ihre Exponate an. Sie erhalten eine fundierte Begründung welche Werke für Ihr Unternehmen von Wert sind – oder nicht mehr gezeigt werden sollten. Interessante Arbeiten können mit einer professionellen Inszenierung in neuem Licht erstrahlen.

Sie fragen sich, ob eine Kunstausstellung für Sie Sinn macht?

Welchen echten Mehrwert könnte Ihnen eine Kunstausstellung z.B. als Event für Ihre Mitarbeitenden oder Kund:innen bieten? Ich berate Sie und prüfe die Eignung Ihrer Räumlichkeiten. Sie erhalten alle relevanten Informationen, die im Vorfeld berücksichtigt werden müssen.

Ihre bestehenden Kunstwerke sollten optimal platziert und inszeniert werden?

Selbst herausragende Werke verlieren ihre Ausstrahlung, wenn sie falsch angebracht werden! Zu hoch oder zu niedrig hängen. Neben einem dominanten Bildschirm untergehen. Oder von Pflanzen verdeckt werden.

Meine Kunst ist es, Ihre Kunstwerke so zu inszenieren, dass sie optimal zur Geltung kommen. Damit sich Ihre Investition wirklich lohnt. Deshalb lege ich so viel Wert darauf. Und überlasse das nicht einfach anderen. Die Platzierung erfolgt gemeinsam mit Ihrer Haustechnik oder ich bringe einen Handwerker mit. Ich leite sie persönlich an.

Wie lösen wir Transport, Versicherung, Rahmen, Sockel, Fundamente, Vertragsgestaltung?

Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, können Sie sich entspannt zurücklehnen. Ich übernehme alle nötigen Arbeiten. Eventuell Absprachen mit anderen Gewerken, die Vertragsgestaltung mit der jeweiligen Künstlerin oder dem Künstler, kümmere mich um die richtige Rahmung, das passende Fundament oder einen Sockel.

Worauf sie sich verlassen können: Kostentransparenz

Sie suchen ein ganz spezielles Kunstwerk für Ihren Empfang, ein Besprechungszimmer, den Flur – oder ein umfassendes Kunstkonzept für Ihren Firmensitz? Dann vereinbaren wir vorab, was die Kunst kosten darf. Sobald wir im Erstgespräch Ihren genauen Bedarf geklärt haben, erhalten Sie ein passendes Angebot.

Sie können sich darauf verlassen, dass ich den vorgegebenen Kostenrahmen nicht überschreite. Egal, ob Sie nur ein einziges Bild für Ihren Empfang oder ein Gesamtkonzept wünschen.

Die individuelle Beratung für Ihr Projekt beginnt hier mit dem ersten Schritt:
Ihrem kostenfreien Vorgespräch direkt mit Eva Mueller

Werner Kolbe, Prokurist, Leiter Personal und Organisation Europäische Reiseversicherung

Kunst und Wirtschaft haben etwas gemeinsames, sie leben von Inspiration und Kreativität, wenn sie erfolgreich sein wollen. Beides nutzen wir für unseren wirtschaftlichen Erfolg und deshalb wollten wir der Kunst Raum in unserem Hause geben. Durch Ihre fundierte und professionelle Beratung ist es gelungen in den modernisierten Geschäftsräumen künstlerische Akzentpunkte zu setzen. Sie haben nicht nur großes Feingefühl bei der Auswahl der jeweiligen Kunstwerke bewiesen und uns bestens beraten, Sie haben darüber hinaus unseren Freunden und Mitarbeitern des Hauses anlässlich unserer 75-Jahrfeier die Kunst und deren Aussage persönlich vorgestellt und näher gebracht. Dafür danken wir ihnen herzlich!

Prof. Dr. Utho Creusen, Geschäftsleitung Media Saturn Holding

Wir freuen uns sehr über unser neues Büro, es hat auf jeden Fall gewonnen und gefällt uns wirklich sehr gut! Für Ihr außerordentlichen Engagement und Ihre riesige Unterstützung bei dieser Veränderung möchten wir uns noch mal ganz herzlich bedanken!


Vielleicht kennen Sie die Eva Mueller Kunstberatung schon aus


Hier erhalten Sie Einblicke in die Praxis: Beispiele Kunstkonzepte für Unternehmen

VR-Bank Mittlerer Neckar eG
VR-Bank Mittlerer Neckar eG
PR-Agenturen
PR-Agenturen
Kanzlei Opitsch Heinisch
Kanzlei Opitsch Heinisch
Sidley Austin LLP
Sidley Austin LLP

Ihr Newsletter für Entscheider – eva muellers visionary sunday post

Führungskräfte, Architekt:innen, Projektverantwortliche und kreative Entscheider:innen
erhalten in hier in eva muellers visionary sunday post nicht nur Impulse – Sie werden Teil einer Vision: Räume mit Haltung zu schaffen. Jeden Sonntag Einblicke in die Kunst der Zeit, praxiserprobte Tipps und bewährte Strategien für Kunst im Unternehmen.

Einladungen und besondere Angebote zu Führungen oder Events im kleinen Kreis, wie z.B. für die Biennale in Venedig, documenta in Kassel etc. gibt es nur für Newsletter-Abonnenten!

Verpassen Sie keinen Impuls, der Ihre Perspektive erweitert – melden Sie sich jetzt zur visionary sunday post an: Newsletter hier bestellen

Themen und Beispiele bisheriger Newsletter

Kunst am Empfang
Kunst am Empfang

sunday post 498 – Kunst am Empfang

Welchen ersten Eindruck am Empfang wünschen Sie sich bei Ihren Kunden? Sieht man nur ein grosses Logo im Hintergrund? Oder verweist bereits etwas auf Ihre Profession, Ihre Werte, Ihren Qulitätsanspruch, Ihre Vision?

Kunst im Arbeitsalltag
Kunst im Arbeitsalltag

sunday post 340: Kunst im Arbeitsalltag

Wie müssen Arbeitsplätze aussehen, damit Sie wirklich produktiv sein können? Der Arbeitsalltag hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. In vielen Unternehmen gibt es keine Einzelbüros mehr.

Werbeplakate in Unternehmen
Werbeplakate in Unternehmen

sunday post 431: Werbeplakate in Unternehmen

Natürlich kostet es gar nichts, einfach Produktplakate der eigenen Marketingabteilung aufzuhängen. Diese „Wert-Schätzung“ vermittelt sich allerdings auch Mitarbeiter:innen wie Besuchern. Und wirkt. Wenn auch meist nur unbewusst.

Büros als Spielzimmer
Büros als Spielzimmer

sunday post 642: Büros als Spielzimmer?

Gar nicht so einfach für Unternehmen heute. Die Büro-Mitarbeiter:innen wollen die neue Freiheit nicht mehr missen, im Homeoffice zu arbeiten. Könnte man dann nicht am besten Räume einsparen? Oder muss man jetzt “witzige Spielzimmer” bieten?

Wie kann ich Sie dabei unterstützen, Ihre Unternehmenskultur sichtbar und erlebbar zu machen?
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Vorgespräch direkt mit Eva Mueller