„I tell you, what freedom is to me. No fear“, dieses Zitat der Jazzsängerin und Bürgerrechtsaktivistin Nina Simone hat der Künstler Isaac Julien seiner Ausstellung vorangestellt. Gerade ist sie in der Tate in London zu Ende gegangen und nun im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Was bedeutet Freiheit für Sie?

Wie sich Freiheit und Frieden gegenseitig bedingen, erleben wir gerade. Welches Privileg es ist, frei zu bestimmen, wohin man reisen möchte, an welchem Ort bleiben und arbeiten. In welches Land man geboren wurde. Zu welcher Zeit. Unter welchen politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen.

Starke Charaktere bewahren sich ihre innere Freiheit auch unter schwierigsten Voraussetzungen. So erzählt Isaac Julien in seinen poetischen Filmen auch vom Leben des Sklaven und Freiheitskämpfers Frederick Douglass. Nachdem dessen erste Flucht misslungen war, gelang es ihm, über einen Seemanns-Schutzbrief zu entkommen. Als Redner gegen die Sklaverei wurde er international bekannt und beeinflusste wesentlich deren Abschaffung zu Zeiten Lincolns in den USA.

„Als ich aufwuchs, gab es in der Welt keine Bilder, mit denen ich mich identifizieren konnte. Also musste ich sie selber machen“ sagt Isaac Julien im Beitrag des WDR zur Ausstellung. Schon während des Kunststudiums begründete er mit seinen Mitstreiter:innen eine unabhängige schwarze Filmkultur, die sich an der Schnittstelle von Kunst, Tanz und Theater bewegt. Auf sehr ästhetische Weise erzählt er von Unfreiheit, Migration, Traumata und ehrt in seinen Filmen immer wieder bedeutende Protagonist:innen.

What freedom is to me in den Filmen von Isaac Julien

„Wir müssen imaginäre Räume entwickeln, um eine bessere Zukunft zu schaffen“ sagt Julien. Diese Vision wird auf erhellende Weise in seinen Filmen sichtbar, in denen schwarze Menschen aller Epochen in ihrer Würde zu erleben sind, die ihnen so lange abgesprochen wurde.

Eine wunderbare Gelegenheit, das Werk dieses grossartigen Künstlers im K21 kennenzulernen.

Es grüsst Sie herzlich
Ihre Eva Mueller

what freedom is to me

Isaac Julien „The Lady of the Lake“ (Lessons of the Hour), 2019, Framed photograph on gloss inkjet paper mounted on aluminium Framed size: 160 x 213.3 cm (63 x 84 in) © Isaac Julien Courtesy the artist and Victoria Miro

Die Ausstellung im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen läuft bis zum 14.1.2023.

Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung
Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele