Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung

Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele.

eva muellers visionary sunday post 680 – keramik

Falls Sie zu denen gehören, die mit den Werken von Pablo Picasso so Ihre Schwierigkeiten haben, dann finden Sie vielleicht anlässlich seines 50. Todestages in der Ausstellung des Kunstmuseums Moritzburg Halle einen ganz neuen Zugang. Er war sicher ein künstlerisches Genie. Prägte und beherrschte ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Techniken. Seine keramischen Werke sind eher unbekannt. […]

eva muellers visionary sunday post 679 – Grand

Nach 20 Jahren hat er nun endlich eröffnet, der neue Grand Central Madison Tiefbahnhof auf der East Side in Manhattan. Wunderbare Bilder erreichen uns. Ein signifikanter Imagefaktor für die Untergrundbahn in New York. Es ist nicht mehr zu zählen, wie viele Medien weltweit über die grossartigen Kunstwerke berichten. „Schön und effizient“ zu sein, erklärte die […]

eva muellers visionary sunday post 678 – next

Von der Geschichte der Arbeitsräume bis zum next level Wie hat eigentlich alles angefangen mit den Arbeitsräumen? Und was meine ich mit „next level“? In Ländern der Bibel scheint Arbeit eine Strafe für die Erkenntnissuche von Eva im Paradies (der Pfarrer meiner Kindheit vergass bei meinem Namen nicht darauf hinzuweisen. Aber zum möglichst vieles wissen […]

eva muellers visionary sunday post 677 – ChatGPT

ChatGPT – und was können Menschen? es ist gerade ein grosser Hype um den neuen ChatGPT.  Man kann nun also einer sprachlich ausgerichteten, künstlichen Intelligenz, die über einen lernenden Algorithmus verfügt, Fragen stellen und damit Texte generieren. Die Berichte von Journalist:innen oder Autor:innen, die dieses Programm zum Test nutzten, fallen unterschiedlich aus. Inhaltlich und formal […]

eva muellers visionary sunday post 676 – frei

Zum Faschingssonntag erlaube ich mir hier frei nach einem typisch absurden Wortwitz von Karl Valentin (ursprünglich für Theater) und zum Gedenken an seinen 75. Todestag einen Vorschlag zu machen: Woher die leeren Museen und Kassen der Künstler:innen? Nur durch das Ausbleiben des Publikums. Schuld daran: Nur der Staat. Warum wird kein Ausstellungszwang eingeführt? Wenn jeder […]

eva muellers visionary sunday post 675 – New

Diese Woche eine grosse Freude: Beim neuen Buch von Prof. Dr. Jürgen Weimann mit dabei zu sein. Es geht um die Zukunft des Bankings. Da darf die Kunst nicht fehlen! „Neue Herausforderungen“ – denen die Finanzbranche in vielfältiger Hinsicht gegenüber steht – „lassen sich nicht mit alten Mustern lösen“ sagt Jürgen Weimann. Dafür steht der […]

eva muellers visionary sunday post 674 – susanna

Es ist eine alte Geschichte. Ein bis heute aktuelles Verbrechen: Susanna, eine verheiratete junge Frau wird von zwei Männern, eigentlich angesehene Richter, beim Bad überrascht. Sie weigert sich auf deren sexuelle Nötigung einzugehen. Aus Rache bezichtigen sie die beiden Alten des Ehebruchs mit einem jungen Mann. Zur damaligen Zeit hätte das den Tod der Frau […]

eva muellers visionary sunday post 673 – eines

„Eines Tages werden sie sehen, wie gut ich bin“3 Fragen an Dorothea Assig und Dorothee Echter Nach den Bestsellern „Ambition“ und „Freiheit für Manager“ entlarven die zwei Topmanagement-Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter in ihrem aktuellen Werk, wie Karrieremythen den eigenen Erfolg blockieren.  em: Der Titel Eures neuen Buches „Eines Tages werden sie sehen, wie […]

eva muellers visionary sunday post 672

Welche Geschichten erzählen Sie? Wenn wir etwas ändern wollen, müssen wir die Geschichten überprüfen, die wir erzählen Häufig sind wir uns gar nicht bewusst, welche Geschichten wir immer wieder erzählen. Wie wir uns für einen bestimmten Beruf entschieden haben. Eine Firma. Einen Lebensweg. Partnerschaften. Wieso es Schwierigkeiten gab. Alles ganz leicht ging. Ob wir Erfolg […]

eva muellers visionary sunday post 671 – game

game of change von Anna Boghiguian „Für mich ist Kunst ein Heilmittel. Kunst und Kultur zeigen dir deinen Seinszustand. Ohne Kunst und Kultur kann die Welt sehr krank werden“, sagt Anna Boghiguian. Sie ist eine international gefeierte, ägyptisch-kanadische Künstlerin mit armenischen Wurzeln, 2015 auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Wir spüren […]

eva muellers visionary sunday post 670 – moralophobie

Moralophobie von Jörg Uwe Albig Wieso ist „Gutmensch“ eigentlich ein Schimpfwort? Welche Absicht steckt dahinter, wenn Menschen, die sich für andere einsetzen, Gerechtigkeit für die unterschiedlichsten Lebensformen fordern, so verunglimpft werden? Der Autor Jörg-Uwe Albig geht in seinem Buch „Moralophobie“ diesen Fragen nach. Von Niccolò Machiavelli, Marquis de Sade, Friedrich Nietzsche bis Al Capone und […]

eva muellers visionary sunday post 668 – Glücks-Blüten-Rausch

Glücks-Blüten-Rausch von Olga Golos Jede Kultur hat ihre eigenen Symbole und Riten, die Glück verkörpern – oder bringen sollen. Der heilige Dunstan rang dem Teufel das Versprechen ab in Zukunft alle zu verschonen, die ein Hufeisen besitzen. Damit dieser Schmied endlich aufhörte dem Höllenfürsten den Huf zu beschlagen. Zudem war Eisen teuer, wenn man eines […]

eva muellers visionary sunday post 667

3 Fragen an die Konfliktberaterin Ursula Wawrzinekfür ein friedliches Weihnachten Da kommt einiges zusammen an Weihnachten: Grosse Erwartungen, tiefe Gefühle, Erinnerungen, ganz unterschiedliche Vorstellungen. Wie geht man damit am Besten um? Dafür gibt es eine Fachfrau, die ich ausserordentlich schätze: Ursula Wawrzinek. Sie ist Konfliktberaterin der Deutschen Wirtschaft, berät also vorwiegend Unternehmen, hält Vorträge und […]

eva muellers visionary sunday post 666 – martin

Weil ich Mensch bin schon der Titel dieser Ausstellung lässt uns nachdenklich werden. Was ist es, das uns als Menschen ausmacht? Was impliziert dieses….weil ich Mensch bin? Was geschieht auf dieser Welt, weil… Sind es „Kleid“, „Schmerz“, „Seele“? Wie der Künstler Martin Assig seine Bilderserien nennt, „Übungen zur Verwunderung“, oder „Welt“? So viele Werke von […]

eva muellers visionary sunday post 665 – kunst

Eine Spindel für die Kulturweberei Gestern wurde sie nun ganz offiziell übergeben und eingeweiht: Die Kunst am Bau für die Kulturweberei in Finsterwalde. Eine über 4 m hohe, stilisierte Spindel der Künstlerin Isabel Kerkermeier, die auch an eine menschliche Gestalt erinnert. Die Stadt Finsterwalde hatte mich angefragt, diesen Wettbewerb Kunst am Bau zu organisieren. Hier, […]

eva muellers visionary sunday post 664 – archetype

„Wenn Menschen sich begegnen kann man Wunder erwarten“Hannah Arendt 3 Fragen an Birgit Heinold von Archetype Archetype ist eine weit vernetzte Kommunikations-Agentur mit 20 Standorten in den USA, im asiatischen Raum, in England, den Niederlanden, Spanien, Italien, Frankreich, Schweden – und Deutschland. Gemeinsam mit der Münchner Dependance gestaltete ich diese Woche einen Event mit Kunstwerken […]

eva muellers visionary sunday post 663 – Wärmequelle

Heute gibt es zwei umweltfreundliche Energie-Tipps. Sie entdecken eine ganz praktische Wärmequelle, wie Sie die Raumtemperatur steigern können. Beim zweiten Vorschlag geht es um die innere Wärme. 1-2 Grad höhere Raumtemperatur als Wärmequellen Kaum zu glauben, aber die Wandfarbe kann tatsächlich die Raumtemperatur erhöhen! Die aktuelle Empfehlung von 19 Grad über die Heizung zu erzeugen, […]

eva muellers visionary sunday post 662

Gefühl und Verstand In etlichen Unternehmen spüre ich gerade, wie schwer es manchen fällt bei guter Stimmung zu bleiben. Lange Zeit schien alles nur besser zu werden. Zumindest ging die Erwartung in diese Richtung. Probleme, Kriege, Flucht, Armut, all das gab es in anderen Ländern. Aber doch nicht bei uns! Wobei diese Einstellung nicht gerade […]

eva muellers visionary sunday post 661 – kunst

Können Sie staunen? Vielleicht fragen Sie sich, wozu das nun gut sein soll: Staunen können! Und was ist das eigentlich genau? Schlagen wir nach bei Wikipedia: „Staunen ist eine Emotion beim Erleben von unerwarteten Wendungen oder unbekanntem Schönen und Grossen.“ Zum Wesen des Staunens gehört demnach ein „innerer Unruhezustand, der sich motivationsfördernd auswirkt, bisher Unbekanntes […]

eva muellers visionary sunday post 660 – website

ALLE JAHRE … nein, ich meine nicht die Weihnachtszeit, die auch langsam näher rückt. Obwohl der Blick in die wunderbar sonnig-bunte Blätterwelt aus dem Schreibtischfenster dies keineswegs vermuten lässt. Alle paar Jahre – und es scheinen immer weniger zu werden – verändern sich die Anforderungen und Vorstellungen vom Erscheinungsbild. Sowohl im virtuellen als auch im […]

eva muellers visionary sunday post 659

Luftschlösser von Anna Arnskötter Gerade komme ich zurück von einer Vernissage mit der Künstlerin Anna Arnskötter zu den Nürtinger Kunsttagen. Für die Volksbank Mittlerer Neckar eG konnte ich hier eine Sammlung aufbauen und betreue seit 10 Jahren die jährliche Kunstausstellung. Heuer gibt es vielfältigste Architekturen zu sehen. „Türme, Luftschlösser und andere Bauten“, haben wir die […]

eva muellers visionary sunday post 658 – kunst

Wirtschaft ohne Anbindung an Kunst und Kultur verliert ihre Humanität. Dieser Zusammenhang lässt sich zu allen Zeiten in den jeweils betroffenen Gesellschaften gut nachvollziehen. So war es eine schlüssige Initiative engagierter Unternehmer:innen, 1951 den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. zu gründen. „Mit dem Ziel eine freie Entwicklung von Kunst und Kultur in Deutschland […]

eva muellers visionary sunday post 657 – erfolgsstory

Kennen Sie noch die olivgrünen Schreibmaschinen von Olivetti? Wie alle anderen Produkte dieser 1908 gegründeten Firma waren sie nicht nur technisch auf dem neuesten Stand. Sie sind auch Meisterwerke des Industriedesigns. Die Verbindung von unternehmerischem Erfolg, sozialem Fortschritt und künstlerisch-ästhetischem Weitblick zeichnet Olivetti aus. Mitarbeiter:innen identifizierten sich gerne mit ihrem Unternehmen, das sie schon 1920 […]

eva muellers visionary sunday post 656 – kunst

1992, also wenige Zeit nach der Deutschen Einheit, kuratierte ich für die Galerie im Frauenkulturhaus, ein Projekt zur Künstler:innenförderung der Stadt München, einen Austausch mit der ehemaligen DDR. Ich wusste bis dahin kaum etwas über die dortige Kunstszene. Einige erzählten mir, dass Sie ein finanziell sorgloses Leben hatten. Sie verfügten bereits zum Jahresbeginn über genügend […]

eva muellers visionary sunday post 655 – kosovo

Monumentalität des Alltäglichen Der Pavillon von Jakob Ferri aus dem Kosovo ist eine echte Überraschung auf der Biennale in Venedig. In der Kunstszene ist das Land wenig präsent. Die immer noch schwierige politische Situation liesse eher düster Schweres erwarten. Eine harte Realität. Der Künstler Jakob Ferri bricht diese stereotype Vorstellung. Und entführt uns mit seinem […]

eva muellers visionary sunday post 654 – korea

Ich bin gerade noch für zwei Führungen auf der Biennale in Venedig. Die Gelegenheit Ihnen diese und nächste Woche interessante Einblicke zu geben. Der (süd-)koreanische Pavillon bot schon in den Vorjahren häufig visionäre Zukunftsprojekte die Technik und Kunst verbinden. Auf diesem Gebiet gibt es vieles, das nach meiner Beurteilung kurzfristig gehypt wird. Und schnell wieder […]

eva muellers visionary sunday post 653 – zurück

Willkommen zurück vom Urlaub Wenn Sie vom Urlaub zurückkommen: Was erleben Sie? Nehmen Sie durch den Abstand vom Gewohnten Ihr Umfeld stärker wahr? Rufen Eingang und Empfang zu Ihrem Arbeitsplatz ein Willkommensgefühl hervor? Empfinden Sie im Gebäude Weite oder Enge? Gibt es auf Ihren Wegen erfreuliche Anblicke? Die latente Gefahrensituation der letzten zwei Jahre ist […]

eva muellers visionary sunday post 652 – geschichte

DIE GESCHICHTE DER ASKANIER Jetzt sind wir in Wittenberg angelangt. Und entdecken die Geschichte der Askanier. Bei Bauarbeiten wurde 2009 die Grabstätte des Herzogs Rudolf II von Sachsen-Wittenberg gefunden. Bis dahin war wohl nicht klar, dass dieses altsächsische Adelshaus hier verortet war. Ihren Namen verdanken sie der lateinischen Version ihrer ursprünglichen Burg auf Aschersleben. Am […]

eva muellers visionary sunday post 651 – bibliothek

DIE SCHÖNSTE BIBLIOTHEK DER WELT – IM KLEMENTINUM PRAG Kunsttipps Sommerspecial 2022-5 Sie nennen sie die schönste Bibliothek der Welt. Seit 1722 wurde ihr Zustand nicht verändert. Und so tritt man in eine wundersame Welt des Barocks ein. Im Klementinum in Prag. Man weiss gar nicht wohin man sehen soll. So viele Schätze gibt es […]

eva muellers visionary sunday post 650 – skulpturenpark

MIT HERZLICHEM GRUSS VOM OBERLAUF DER ELBE Kunsttipps Sommerspecial 2022-4 Ich bin vom Schreibtisch auf das Rad umgestiegen. Vor einigen Jahren sind wir der Elbe von Wittenberge bis Cuxhaven gefolgt. Heuer wollen wir wissen, wo sie eigentlich entspringt und den Weg bis zu unserem letzten Ausgangspunkt kennen lernen. Die Quelle der Elbe liegt auf dem […]

Sie wollen wissen, was ich für Sie tun könnte?
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Vorgespräch direkt mit Eva Mueller