Want to stay, where I have never been

Wer kennt das nicht: Ab und zu muss man raus aus dem Alltag. Neue Eindrücke sammeln. Fremde Landschaften und Städte entdecken. Ungewöhnlichen Menschen begegnen. Andere Düfte, Bilder, Töne aufnehmen: Where I have never been!

Für Künstler:innen gilt dies ganz besonders. Sie verarbeiten die Welt in ihren Werken. Und nehmen sie dazu in all ihrer Vielfalt auf. Sehen Details, die wir gar nicht bemerkt haben. Erspüren Zusammenhänge. Registrieren jede Veränderung des Lichteinfalls.

Schon in der Antike wusste man um den Lerneffekt des Reisens. In den letzten Jahrhunderten wurde Italien zum grossen Sehnsuchtsort. Die Ruinen Roms, antike Statuen, Pompei, Werke grosser Meister:innen der Malerei musste man gesehen haben. Um daran zu wachsen. Bildaufbau und Zeichnung zu üben. Motive zu kopieren.

where I have never been

Die Möglichkeit an einem Ort zu leben und zu arbeiten, den man bisher noch nicht kannte, übt nach wie vor eine grosse Faszination aus. Künstler:innen aus aller Welt bewerben sich, um an Austauschprogrammen teilzunehmen. Immer wieder initiieren auch Kunstschaffende selbst Möglichkeiten für neue Formen der Zusammenarbeit und internationale Begegnungen.

where I have never been

Seit neun Jahren laden die Künstlerinnen Magdalena Jooss und Janina Totzauer per Open Call zur „AlmResidency“ in den bayerischen Voralpen. In zwei abgelegenen Hütten kommen jedes Jahr fünf Kreative für eine intensive, zehntägige Arbeits-und Forschungszeit zusammen. „Der Ofen spendet wohlige Wärme, während der nahegelegene Bach klares Wasser liefert. Der schlichte Duschplatz mit Giesskanne vor der Hütte schenkt einen weiten Blick hinab ins Tal. Mit mittlerweile 42 internationalen Residents hat sich die AlmResidency zu einer anerkannten, über die Grenzen Bayerns hinaus geschätzten Kulturinstitution entwickelt.“ Liest man dazu auf der Website.

Dieses grossartige Engagement findet nun – über die jeweilige Ausstellung der geschaffenen Werke nach jeder Residency – eine angemessene Würdigung in der Rathausgalerie in München. Neben der AlmResidency gibt es Informationen zu „JetLag“ und „LongegaProject“.

„Want to stay where I have never been“ klappt auch für den Zeitraum in dieser Ausstellung!

Beste Frühlingsgrüsse von Ihrer Eva Mueller

Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung
Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele