SCULPTURE IN THE CITY
Sommerspecial 2025-6

Heute melde ich mich aus London – auf dem Weg zur 14. Edition von Sculpture in the City. Einmal im Jahr verwandelt sich das Finanzzentrum der britischen Hauptstadt in eine beeindruckende Freiluftgalerie. Mitten zwischen Glasfassaden, historischen Gebäuden und urbanem Leben lassen sich hochkarätige Werke von Ai Weiwei, Jane & Louise Wilson, Julian Opie, Daniel Silver oder Elisa Artesero entdecken.

Ein besonders eindrucksvolles Werk stammt von Ai Weiwei. Gemeinsam mit Gemeinden in Brasilien hat er Wurzeln und Stämme gefährdeter Regenwaldbäume aus Bahia aufgespürt – einige davon über 1000 Jahre alt. In kunstvoller Handarbeit wurden ihre Formen in Gusseisen gegossen. Wie so oft in seinem Werk verbindet Ai Weiwei universelle Artefakte mit politischen und sozialen Fragen. Seine Skulpturen, Filme und Fotografien machen auf Missstände aufmerksam – in diesem Fall auf die Bedrohung der Regenwälder und die Lebensweise indigener Gemeinschaften.

Was hat das mit uns in London zu tun?

Genau diese Frage stellt uns der Künstler.

Ebenfalls um das Verhältnis von Natur, Erinnerung und Mensch geht es bei der Arbeit „Dendrophiles“ (Baumliebhaber) von Jane & Louise Wilson. Ihre grossformatigen Tuschezeichnungen zeigen Strukturen, die von Holzproben stammen, datiert auf das Jahr 60 n. Chr. – vermutlich einst Teil einer römischen Brücke über den Fluss Walbrook. Unter dem Mikroskop offenbaren sich DNA-Stränge, Mollusken, Sedimente. Entstanden sind die Bilder in Zusammenarbeit mit Prof. Phil Ayres von der Königlich Dänischen Akademie. Mehr davon ist im London Mithraeum Bloomberg Space zu sehen – einem faszinierenden Ort für Gegenwartskunst im historischen Kontext.

Und ein weiteres Highlight: die „Rock Formations“ von Daniel Silver. Seine Materialien? Michelangelo-Marmorblöcke aus Pietrasanta – vom Regen gegerbt, vom Wind gezeichnet, anscheinend von den Menschen im italienischen Steinbruch vergessen. Aus ihnen entstehen Skulpturen, die sehr berühren. Manche tragen einen bronzenen Kopf, andere sind ganz aus Stein. Ihre Anmutung ist archaisch. Sie scheinen schon viel erlebt zu haben.

Begeisterte Grüße aus London
Ihre
Eva Mueller

Sculpture in the City

Abb. von links nach rechts:
„Dendrophiles“ von Jane und Louise Wilson | „Roots“ von Ai Weiwei | „Rock Formations“ von Daniel Silver

Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung
Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele