Die Nachtigall und das Schloss
Sommerspecial 2025-7
Auf der Rückreise über Paris – Fontainebleau muss ich unbedingt noch zum Stravinsky Brunnen von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely. Immer wieder faszinierend: Da bewegen sich 16 wasserspeiende Räderwerke und bunte Figuren von Tinguely und de Saint Phalle zu Ehren Stravinskys Musik wie „Die Nachtigall“. Und vereinen sich zu einer unbändig lustvollen, visuellen Komposition.

Am Stravinsky Platz liegt das Centre Pompidou. Wolfgang Tillmans, einer der international bekanntesten Fotokünstler bespielt gerade noch die über 6000 m² grosse Bibliothek mit seinen Portraits, Stilleben, bewegten Bildern, Installationen und Performances. Ab 23. September schliessen sich die Türen – und vor allem die spektakuläre Rolltreppe zu den verschiedenen Räumen. Es wird renoviert und umgebaut – voraussichtlich bis 2030.
Kooperationen mit anderen Häusern ermöglichen brilliante Gast-Ausstellungen. So kann man mehr von Tinguely und de Saint Phalle im Grand Palais (wieder) entdecken. Zu sehen ist nicht nur ihre visionäre Kunst. Filme und Briefe geben Einblick in deren lebenslange Verbundenheit und Arbeitsgemeinschaft mit Projekten in der ganzen Welt. Ohne den Kurator und Museumsdirektor Pontus Hulten hätte sicher nicht so vieles realisiert werden können. Er ist der Dritte im Bunde dieser Ausstellung.

Von Paris nach Fontainebleau
Nach all den Eindrücken in Paris geht’s aufs Land in den Englischen Garten von Schloss Fontainebleau zu „Grandeur Nature II. The Spirit of Nature“. Zu den Riesen aus gigantischen Baumstämmen von Wang Keping und anderen phantastischen Wesen von Max Coulon, Françoise Pétrovitch oder Jean-Marie Appriou. Insgesamt über 40 Skulpturen in einem wunderbaren Park. Gemeinsam mit den Gärtnern des Schlosses wurden die besten Sichtachsen und Standorte ausgewählt. Der Blick schweift über die historischen Gärten zu den umliegenden Wäldern. Verbindet auf diese Weise Kunst und Natur, Stadt und Land. Ein fragiles Spannungsfeld, das ich genauso auf der Fahrt von Paris nach Fontainebleau erlebe.
Meilleures salutations de France
Eva Mueller
Abb. oben: „Die Nachtigall“ – eine der 16 Maschinen und Figuren der Fontaine à Stravinsky“ auf dem Place Igor Stravinsky beim Centre Georges Pompidou von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely.
Am 19. Juni 1983 fanden die Feierlichkeiten zur Einweihung des Brunnens im Musée d’Art Moderne statt. Nach 18-monatiger Renovierung ist der Brunnen seit November 2023 wieder in Betrieb.
Die Ausstellung Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Pontus Hulten – ist bis zum 4. Januar 2026 im Grand Palais in Paris zu sehen.
Abb. unten: „Grandeur Nature II. The Spirit of Nature“, Schlosspark Fontainebleau