Kinder schützen vor Porno und Gewaltbildern

Es existiert eine erstaunliche Diskrepanz zwischen dem, wovor moderne Eltern ihre Kinder schützen, und dem, was der Nachwuchs an anderer Stelle wirklich sieht und erlebt: Allein mit dem Handy.

Welches Mädchen, welcher Junge, darf heute noch auf Bäume klettern? Einfach frei zum nächsten Fluss marschieren und Wettspringen machen – beim falschen Schritt eben reinplumpsen? Mit dem Fahrrad allein zum Kindergarten oder Spielplatz fahren? Mit 10 Jahren erste unabhängige Reisen per Bus und Zug zu Oma und Opa unternehmen?

Die meisten Eltern würden diese Fragen mit Nein beantworten. Wenn es um Bildmaterial geht, gibt es eigentlich klare Regeln, welche Bücher oder Filme ab welchem Alter freigegeben sind. Eine Kommission bemüht sich darum, die wesentlichen Parameter dafür festzulegen. Im Museum wird explizit mit deutlichen Warnschildern darauf hingewiesen, wenn etwas sexuell oder gewaltverherrlichend Dargestelltes verstören könnte.

Was Kinder allein mit dem Handy erleben

Nur im Internet sehen die Kids alles ungefiltert. Enthauptungen, Pornos, Hitlergrüsse. Je später der Abend, desto heftiger werden die Beiträge, damit die Kleinen unter der Bettdecke auch wirklich dranbleiben und nicht einschlafen, sagt der Digitaltrainer und Spiegel-Bestseller Autor Daniel Wolff. Er weiss im Gegensatz zu Eltern und Lehrer:innen wirklich Bescheid, was die Jugend im Netz so erlebt. Weil er durch seine eigene Digitalkompetenz Vertrauen schafft und das Handy nicht verbieten will. So erfährt er von den Kindern höchstpersönlich, was sie alles ansehen und nicht verarbeiten können.

Im Podcast mit Joel Kaczmarek wird deutlich, mit welchem Bildmaterial unsere Kinder und Jugendlichen zu tun haben. Deshalb geht es in dieser Sunday post nicht um Kunst. Vor der sehen sie wohl am allerwenigsten.

Gut, dass es nun dieses Buch von Daniel Wolff und diesen Podcast von Joel Kayzmarek gibt. Damit wir alle endlich überlegen, ob solche Bilder die Seelen unseres Nachwuchses prägen sollten. Anstatt sich zu wundern, warum Gewaltverbrechen von immer jüngeren Kids zunehmen.

Es gibt Möglichkeiten für einen anderen digitalen Umgang!

Herzlich Eva Mueller

Podcast von Joel Kaczmarek mit Daniel Wolff:
https://www.podcast.de/episode/683858032/smartphone-in-kinderhaenden-der-stille-albtraum-wissen

Allein mit dem Handy

Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung
Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele