Unter den Sternen ein Feuer… Malgorzata Mirga-Tas im Kunsthaus Bregenz
Der Sommer zwischen Kunst, Kino und Geschichten mit neuen Perspektiven
und einer Ausstellung von Malgorzata Mirga-Tas
Sommerabende unter freiem Himmel. Geschichten erzählen. Sterne gucken. Neue Sichtweisen entdecken. Genau das gelingt derzeit eindrucksvoll rund um das Kunsthaus Bregenz.
Wenn‘s zu heiss oder regnerisch wird, bietet die Sommerausstellung mit der wunderbaren Rom*nja Malgorzata Mirga-Tas einen faszinierenden Einblick in das Leben der Sinti und Roma – fern aller Klischees. Vielleicht konnten Sie ihre Werke schon auf der letzten Biennale in Venedig im polnischen Pavillon entdecken? Gemeinsam mit vielen Verwandten und Freundinnen fertigt sie in monatelanger Näharbeit zauberhafte Textilbilder. Kraftvoll. Poetisch und tief verwurzelt in der Geschichte der Roma.
Wer sich auf diese Werke einlässt, blickt durch die Augen der Künstlerin auf eine Gemeinschaft, die ursprünglich aus dem indogermanischen Raum kommt und seit Jahrhunderten Teil Europas ist. Trotzdem immer wieder Diskriminierung erfährt. Die Kunst von Mirga-Tas ist ein Statement: gegen Vorurteile, für Vielfalt und Zugehörigkeit. Jedes Werk erzählt eine ganz eigene Geschichte vom Alltag, den Schmiedearbeiten des Grossvaters, wie Frauen Wolle spinnen oder Wäsche aufhängen, Familien feiern. Neben diesen Stoffbildern hat sie für Bregenz imposante Wachsfiguren geschaffen, „Jangaren“ oder mystische Bärenwesen.
Wer erfahren will, welche Geschichten in den Werken von Malgorzata Mirga-Tas stecken, erfährt dies bei Führungen, die es auch speziell für Familien mit Kindern gibt.
Sommerprogramm
Ein wirkliches Familienwochenende mit freiem Eintritt startet gleich am 3. Juli. Dabei ist auch Geschichtenerzählerin Jeany Poschauko-Seitz am 4. Juli, die erst mit 20 erfuhr, dass sie selbst Romni ist. In offenen Workshops gibt es die Möglichkeit Textilcollagen zu erstellen.
Am 10. Juli startet das Sommerprogramm auf der Aussenbühne mit der Indie-Rock-Band „Please Madame“. Jeden Donnerstag vom 24. Juli bis 14. August gibt’s Open Air Kino. Zum Beispiel mit dem bezaubernden Film von Wim Wenders über die unvergleichliche Tänzerin und Choreografin Pina Bausch und ihrem Wuppertaler Tanztheater Ensemble.
Ob Sie die Sterne beobachten oder Geschichten aus Stoff oder Wachs entdecken – dieser Sommer schenkt neue Blickwinkel. Für alle Generationen.
Frohe Sommergrüsse,
herzlich Ihre Eva Mueller

Małgorzata Mirga-Tas: “ Tełe Ćerhenia Jekh Jag“
Der Titel „Unter den Sternen ein Feuer“ ruft Bilder wach, in denen Menschen unter dem Sternenhimmel um ein Feuer versammelt sind, ein uraltes Symbol für Erzählkultur, Zusammenhalt und das Teilen von Lebenserfahrungen.
Nicht versäumen – es gibt viel zu entdecken bis 28.9.2025!
https://www.kunsthaus-bregenz.at/ausstellungen/malgorzata-mirga-tas
Abb. Malgorzata Mirga-Tas
„Tełe Ćerhenia Jekh Jag“
(Stars from the fire go up into the sky like birds), 2025
Foto: Markus Tretter
© Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus Bregenz
Courtesy of the artist, Foksal Gallery Foundation, Warschau, Frith Street Gallery, London, Karma International, Zürich