Für den Neubau der Krämmel GmbH sollte die Kunst am Bau zum Teil direkt über die Auswahl der Eva Mueller Kunstberatung erfolgen. Für einen weiteren Gebäudeteil wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die Krämmel GmbH legt als mittelständisches Bauunternehmen besonderen Wert auf eine ansprechende, umweltbewusste und sorgfältig geplante Architektur. Gerade auch bei Gewerbebauten.
Kunst am Bau direkt über die Auswahl der Eva Mueller Kunstberatung
Für die Galerie im Obergeschoss des Neubaus wählte die Eva Mueller Kunstberatung die Künstlerin Erika Maria Lankes. Mit ihr entwickelte mit ihr eine passende Auftragsarbeit für diesen Ort. Die Entscheidung fiel auf den Bauarbeiter „M. Alphonse“. Die Skizzen und Entwürfe der Künstlerin entstanden, nachdem sie auf verschiedenen Baustellen die typischen Haltungen der Arbeiter eingehend studierte. In ihrer Skulptur formte sie auf Grund dieser ausführlicher Recherche zu einer überzeugenden und ausdrucksstarken Figur.
So wurde “M. Alphonse” von der Bildhauerin Erika M. Lankes bei der feierlichen Enthüllung auf der Eröffnungsfeier des Gebäudes zu der Attraktion für Mitarbeiter und Gäste.
Er verweist im Verwaltungstrakt auf die tragende Säule des Bau-Unternehmens. Und zeigt damit die besondere Wertschätzung für diejenigen, die das Bauunternehmen Krämmel in erster Linie verkörpern – die Bauarbeiter! Gerade dieser tiefere Sinn des Kunstwerkes, verstärkt durch die gekonnte, realistisch-ungeschönte Darstellung der Menschen, die häufig nicht im Mittelpunkt stehen, die aber letztendlich mit der Qualität ihrer Arbeit über das Image einer Firma entscheiden, wurde von den Mitarbeitern und Gästen besonders honoriert.
Der Eingangsbereich bei der Krämmel Unternehmensgruppe
Gemeinsam mit ihrem Auftraggeber entwickelte die Eva Mueller Kunstberatung eine praktikable Vorgehensweise für den Wettbewerb Kunst am Bau. Dafür sollten auf speziellem Wunsch der Auftraggeber die Architekturklassen der hiesigen Kunstakademie eingeladen werden. Die Eva Mueller Kunstberatung entwickelte die Ausschreibungsmodalitäten für den Wettbewerb Kunst am Bau, kontaktierte Professoren, vermittelte die Bewerbungsbedingungen an Studenten und Studentinnen der Hochschule für Bildende Kunst in München, war Anlaufstelle für Fragen und den Rücklauf der Vorschläge. Gemeinsam mit der Krämmel GmbH wählte sie die Jurybesetzung, lud zu den Sitzungen, präsentierte die eingelieferten Vorschläge, organisierte das Auswahlverfahren und dokumentierte die Bewertungen und Preisvergaben beim Wettbewerb Kunst am Bau.
Die Eva Mueller Kunstberatung bereitete die angemessene Präsentation der Künstlerentwürfe vor. Sie stellte die Jury zusammen, organisierte das Auswahlverfahren und lud zur Sitzung, in der drei Preisträger/innen ausgewählt wurden. Sie war auch für die Dokumentation verantwortlich, lud die Presse ein und vermittelte dafür Foto- und Textmaterial zu den Künstler/innen.
Bei der Eröffnungsfeier zur Einweihung des Gebäudes wurde das prämierte Kunstwerk feierlich enthüllt. Eva Mueller erläuterte in ihrem Vortrag die Hintergründe zum Wettbewerb Kunst am Bau und zur Auswahl der Siegerarbeit und stellte den anwesenden Gästen auch die Künstlerinnen vor.
Wenn Sie die richtige Kunst für Ihr Bauvorhaben finden wollen oder
an den Leitfaden Kunst am Bau gebunden sind