Für die internationale “Metro Group Management Conference” war die Eva Mueller Kunstberatung beauftragt ungewöhnliche Filme zu entwickeln. Dafür engagierte sie Kunst- und Filmstudent:innen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Marokko und der Tschechischen Republik. Während der gesamten Konferenz liefen diese im Loop an den großen Seitenwänden des Vortragssaals. In den Pausen konnten die Besucher die Filme mit Ton hören.
Filmproduktion für Metro
Drehorte waren Metro Cash & Carry in Frankreich, Extra in Deutschland, Galerie Inno in Belgien, Media World in Italien, Real in Rumänien und Saturn in Polen.
Beiträge der Student/innen für die Filme Metro Konferenz
Anders als in üblichen Imagefilmen zeigten die jungen Filmemacher:innen die realen Menschen und Situationen vor Ort aus ungewöhnlichen Perspektiven. Für Metro Cash & Carry in Cannes hatte Yza Mouhib aus Marokko einen ganz besonderen Einfall. So erkundete sie die Beziehungen von Kunden, Waren und Mitarbeiter:innen aus der Sicht eines Einkaufswagens. Johanna Thalmann arbeitete im Extra Düsseldorf mit Überblendungen von Naturaufnahmen und Produkten und stellte die Verkäufer:innen als schüchterne Stars dar. Philipp Pamer irritierte und belustigte die Kunden mit einem kleinen, selbstgesteuerten Spielzeugauto, während er ihre Interaktionen dokumentierte. Stanislaw Güntner verfolgte im Real Timisoara den Alltag der Menschen, ihr Ankommen mit dem Bus, unterschiedliches Shoppingverhalten und die träumerische Flanier-Mentalität.
Jan Sacher konzentrierte sich im Saturn in Warschau auf das Verhalten von Kindern und Erwachsenen. Er erzählte wie ein Märchen von den Menschen und Dingen im Store, die nachts zum Leben erwachen. Julie Boissy verfolgte im wahrsten Sinne des Wortes Kunden auf ihrem Einkaufstrip. Wie getrieben von dem obsessiven Wunsch, das Gewünschte zu erlangen. Jan Sacher, erzählte wie im Märchen von Menschen und Dingen im Store, die nachts zum Leben erwachen.
Die Storemanager und Ländervertreter waren begeistert – natürlich jede:r vor allem von seinem oder ihrem Länderbeitrag!
Was die Auftraggeberin zu den Filmen für die Metro Konferenz sagte
Julia Merkel, Head of Corporate Executive Development, Metro Group
Ich möchte mich nochmals sehr herzlich für die Durchführung des Filmprojektes anlässlich unserer „Management Conference 2006“ bedanken. Die Resonanz der Teilnehmer war extrem positiv! Ihnen persönlich danke ich auch für die Auswahl und das Briefing der Studenten, insbesondere aber die professionelle Betreuung des gesamten Projektes und die äußerst angenehme und konstruktive Zusammenarbeit.
Wollen Sie wissen, welche Kunst Ihre Konferenz bereichert und Teilnehmer begeistert?
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Vorgespräch direkt mit Eva Mueller